Physiotherapie
So werden Sie Gesundheitsexperte/ Körperexperte
Erstgespräch
Wir sammeln Informationen über Ihre aktuelle Situation.
Untersuchung
Nach dem Erstgespräch kommt eine ausführliche Untersuchung und gegebenenfalls einige Tests um den Hintergrund Ihrer Situation herauszufinden.
Besprechung
Die Ergebnisse werden gemeinsam besprochen und ausführlich und verständlich erklärt.
Eine Lösung
Auf Grund der Ergebnisse, wird nun ein Konzept mit Ihnen erarbeitet und durchgeführt.
Überprüfen
Regelmäßig wird der Verlauf anhand von Tests überprüft und gegebenenfalls angepasst.
Vorbeugung
Auf lange Sicht werden Strategien entwickelt, um das Risiko eines erneuten Auftretens der Problematik zu minimieren.
Unser Leistungsspektrum
Bei dieser Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates mit spezifischen Untersuchungs- und Behandlungstechniken (passiv und aktiv) behandelt. Dabei werden Muskeln, Gelenke und Bewegungen mithilfe gezielter Techniken und aktiven Übungen mobilisiert und stabilisiert. Das Ziel der Behandlung ist: die Wiederherstellung von Funktionen.
Dieser Bereich unseres Therapieangebotes befasst sich Überwiegend mit Problemen des Kiefergelenks und der damit verbundenen muskulären Komponenten.
Kopfschmerzen/nach od. während zahnärztlichen Behandlungen/zur Schienenversorgung
Der Bereich KG ZNS umfasst Behandlungen nach Schädigungen des Gehirns oder Rückenmarkes.
Gemeinsam mit Ihnen erfassen wir die aktuellen Probleme und unterstützen Sie mithilfe verschiedener Behandlungstechniken dabei, Fähigkeiten neu zu Erlernen und Strategien zu entwickeln, den Alltag wieder selbständig meistern zu können.
Hierbei handelt es sich um eine Behandlungstechnik, die mit gezielten Massagegriffen den Fluss von Lymphflüssigkeit anregt und den Abfluss aus ödematisierten (geschwollenen) Körperregionen unterstützt. Dieser Vorgang wird Entstauung genannt.
Häufig angewendet wird Lymphdrainage nach operativen Eingriffen und im Rahmen der Krebstherapie.
Durch eine gründliche und individuelle Befunderhebung wird ein gemeinsam mit Ihnen ein Ziel formuliert. Im Rahmen der Krankengymnastik arbeiten wir mit verschiedensten Maßnahmen daran, dieses Ziel zu erreichen und es langfristig zu erhalten.
Training der Beckenbodenmuskulatur kann durch Unterschiedliche Krankheitsbilder sowohl bei Männern, als auch bei Frauen notwendig werden. Unter Berücksichtigung der jeweiligen Problematik erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein Übungsprogramm zur Verminderung der Beschwerden und zur Steigerung der Lebensqualität.
Sie können nicht selber in die Praxis kommen?
Im Rahmen eines Hausbesuches helfen wir Ihnen wieder fit zu werden oder mobil zu bleiben.
Dabei nutzen wir die Gegebenheiten vor Ort oder bringen nötige Trainingsgeräte mit.
Durch unsere Sektoralen Heilpraktiker in der Physiotherapie bieten wir euch/ihnen die Möglichkeit des Direktzuganges an, das bedeutet, dass ihr ohne ärztliche Verordnung und ohne den vorherigen Gang zum Arzt, direkt zu uns kommen könnt. Es wird ein Befund und die Diagnose gestellt und zusammen mit eurem Therapeut wird über die Behandlung, die Maßnahmen und Frequenz entschieden.
Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützen wir Sie dabei, eine individuelle Lösung für langfristig gesündere Mitarbeiter zu finden. Je nach Unternehmensgröße und Ziel werden die Maßnahmen erarbeitet, implementiert und auf Wunsch langfristig begleitet.
Fango, Wärmetherapie, Massage, Taping, Flossing
Das sagen unsere Klienten


